solulsolronoloari

Familien-Budgetplanung lernen

Praktische Fertigkeiten für finanzielle Stabilität – Herbst 2025 startet unser strukturiertes Lernprogramm

Informationen anfordern

Wie Melanie ihre Ausgaben kontrollierte

Melanie Hoffberg kam zu uns, nachdem sie monatelang nicht verstehen konnte, wohin ihr Geld verschwand. "Jeden Monat war das Konto leer, aber ich wusste nie warum."

Vorher: Chaos und Stress

• Ausgaben wurden nie aufgeschrieben
• Spontankäufe ohne Überlegung
• Regelmäßige Kontoüberziehungen
• Streit in der Familie über Geld

Heute: Kontrolle und Klarheit

• Feste Budgets für alle Kategorien
320€ monatlich gespart
• Geplante Anschaffungen ohne Stress
• Entspannte Familiengespräche über Finanzen

Der Wendepunkt kam nach Woche 4 unseres Programms. "Plötzlich sah ich schwarz auf weiß, dass wir 180€ pro Monat für Kaffee und Snacks ausgaben. Das war unser Startpunkt."

Dr. Kastner

Finanzbildung & Familienberatung

"Nach 12 Jahren Erfahrung weiß ich: Die besten Budgets sind die einfachsten. Komplizierte Systeme scheitern nach drei Wochen."

Häufige Fragen zum Programm

Grundlagen & Anmeldung

+
Wann starten die nächsten Kurse?
Unser Herbstprogramm beginnt am 15. September 2025. Die Winterrunde startet am 18. Januar 2026. Beide Termine sind bereits zu 70% ausgebucht.
Wie läuft das Programm ab?
8 Wochen mit jeweils einem 90-minütigen Termin pro Woche. Dazu kommen praktische Hausaufgaben – meist 20-30 Minuten täglich für das Führen Ihres Budgetbuchs.
Wichtig: Das Programm funktioniert nur, wenn Sie bereit sind, täglich 15-20 Minuten in die Dokumentation zu investieren. Ohne diese Disziplin können wir nicht helfen.

Lerninhalte & Methoden

+
Was lernen wir konkret?
Sie erstellen Ihr persönliches Familien-Budget von Grund auf. Woche für Woche bauen wir die Kategorien auf: Fixkosten, variable Ausgaben, Rücklagen, Notgroschen und langfristige Sparziele.
Woche 1-2: Ausgaben erfassen und analysieren
Woche 3-4: Kategorien festlegen und Budgets planen
Woche 5-6: Sparsystem entwickeln und testen
Woche 7-8: Langfristige Ziele und Notfallpläne
Arbeiten wir mit Apps oder Excel?
Wir starten bewusst mit Stift und Papier. Erst wenn das System sitzt, schauen wir uns digitale Hilfsmittel an. Viele Teilnehmer bleiben aber beim Notizbuch – es funktioniert einfach.

Kosten & Organisation

+
Was kostet das Programm?
Der komplette 8-Wochen-Kurs kostet 340€ pro Familie. Darin enthalten sind alle Materialien, das Workbook und zwei individuelle Beratungsgespräche zwischen den Terminen.
Können beide Partner teilnehmen?
Das ist sogar empfehlenswert. Bei Paaren funktioniert Budgetplanung deutlich besser, wenn beide das System verstehen und mittragen. Es entstehen keine Zusatzkosten für den zweiten Partner.
Was passiert, wenn wir einen Termin verpassen?
Jede Sitzung wird aufgezeichnet. Sie erhalten Zugang zur Aufnahme und können den Stoff nachholen. Bei mehr als zwei verpassten Terminen empfehlen wir den nächsten Kursstart.

Wir haben das Programm im März 2024 gemacht, als unsere kleine Tochter geboren wurde. Vorher haben mein Mann und ich ständig über Geld gestritten – er fand meine Ausgaben für Babysachen übertrieben, ich seine Technik-Käufe unnötig. Nach dem Kurs haben wir feste Budgets für alles. Jeder weiß, wieviel Spielraum er hat. Die Diskussionen sind weg und wir sparen sogar noch 280€ im Monat für den Hausbau.

— Susanne Kellermann, Teilnehmerin 2024